Informationen aus dem Schulleben
Mit vereinten Kräften: Das Fundament für die Außenküche ist gelegt
Mitte Juli 2025 wurde das umfassend neu gestaltete Pausengelände der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern den Schülerinnen und Schülern zur Nutzung übergeben.
Tanzfieber an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern: Rekordbeteiligung beim Schülertanzkurs der 10. Klassen
Der alljährliche Schülertanzkurs für die 10. Klassen der Realschule Ebern hat begonnen und erfreut sich in diesem Jahr besonderer Beliebtheit. Mit beeindruckenden 74 angemeldeten Schülerinnen und Schülern verzeichnet der Kurs eine Rekordbeteiligung
Realschule Ebern blüht auf: Über 1640 Pflanzen für den grünen Pausenhof
Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern, die sich aktiv als Umwelt- und Fairtrade-Schule engagiert, hat ihren Pausenhof in einer großangelegten Gemeinschaftsaktion verschönert.
Ein Hoch auf unseren Hausmeister: Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule feiert Joachim Heim
Ein besonderer Anlass vereinte die gesamte Schulgemeinschaft der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule: Hausmeister Joachim Heim feierte seinen 60. Geburtstag. Seit nunmehr 22 Jahren wirkt er an der ESR und ist für viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte eine feste und geschätzte Größe im Schulalltag.
Nachhaltig genießen an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule: Unser selbstgepresster Apfelsaft
Am Donnerstag, den 16.10.2025 kam Schülersprecher Elia Baptistella aus der Klasse 10 B mit dem Traktor zur Schule – im Gepäck: Ein Obstzerkleinerer und eine Saftpresse.
Ein Kunstwerk zum Thema „Noch einmal Kind sein“
In der 7. Jahrgangsstufe beschäftigte sich die Klasse 9 C mit Frau Krämer im Deutschunterricht unter kreativen Gesichtspunkten mit Redewendungen und' Sprichwörtern aus dem Mittelalter, die bis heute Teil unserer Alltagssprache geblieben sind.
„Wählen heißt Verantwortung übernehmen“ – Die Schülersprecherwahl an der Dr.-Ernst-Schmidt Realschule
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie selbt zu gestalten.“ – dieses Zitat von Abraham Lincoln passt wohl nirgends besser als zur Wahl unserer neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher.
Fair unterwegs an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern
Rezertifizierung als Fairtrade-Schule und Eröffnung der Fairtrade-Wanderausstellung
Dank vielfältigem Engagement und zahlreichen Aktionen rund um das Thema des fairen Handels konnte die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule ihren Titel als „Fairtrade-Schule“ erneuern.
Am 12.10.2018 wurde die ESR erstmalig als Fairtrade-Schule zertifiziert.
Schuljahresauftakt 2025/2026 – Vollversammlung in der Förderschulturnhalle
„Ich hoffe, ihr alle hattet schöne Ferien und habt euch gut erholt. Zum Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 wünsche ich euch allen alles Gute und viel Erfolg. Besonders begrüße ich noch einmal unsere neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen und heiße euch bei uns herzlich willkommen“, begrüßte Schulleiter Hartmut Weis alle Schülerinnen und Schüler
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Begrüßung der neuen Fünftklässler
Am Dienstag, den 16.09.2025 begann für insgesamt 88 Kinder und deren Eltern ein neuer Lebensabschnitt an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule: Um 8:45 Uhr hieß Schulleiter Hartmut Weis die neuen Schülerinnen und Schüler in der Förderschulturnhalle willkommen
Schuljahres-Finale auf dem Sportplatz: Die Bundesjugendspiele
Nachdem die Bundesjugendspiele aufgrund des schlechten Wetters in der Vorwoche kurzfristig abgesagt werden mussten, ging es in der letzten Schulwoche doch joch endlich los! Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen traten bei tollem Wetter in den klassischen Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint gegeneinander an.
SUP auf dem Baggersee bei Sand am Main – Trotz Regen ein voller Erfolg
An drei Vormittagen kurz vor den Sommerferien machte sich jeweils je eine 9. Klasse auf den Weg zum Baggersee bei Sand am Main, um gemeinsam ein sportliches Abenteuer zu erleben: Stand-up-Paddling, kurz SUP, stand auf dem Programm.
Schuljahresabschluss 2025 – Verabschiedung und Ehrung der Besten
„Wir haben es wieder mal geschafft, heute ist der letzte Tag des Schuljahres 2024/2025 und wir alle freuen uns auf die Ferien“ begrüßte Schulleiter Hartmut Weis alle Schülerinnen und Schüler der 5. – 9. Klassen und Lehrkräfte zur traditionellen Schulversammlung am letzten Tag des Schuljahres in der Förderschulturnhalle.
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2025
Es war „ein schöner Moment, ein besonders schöner Moment“ für alle Anwesenden, wie es Landrat Wilhelm Schneider in seinem Grußwort formulierte: Allen voran für unsere 70 Absolventinnen und Absolventen, die am 25.07.2025 endlich den Lohn für die Anstrengungen der letzten Jahre erhielten: Das Zeugnis der Mittleren Reife.
Abschlussscherz der 10. Klassen
Traditionell verabschiedeten sich die Abschlussklassen 2025 am 23.07.2025 mit einem Abschlussscherz von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, bei dem die Lehrkräfte auf unterschiedliche Art und Weise auf die Probe gestellt wurden.
Tag des Handwerks
Am Donnerstag, 03.07.2025 fand zum 3. Mal der „Tag des Handwerks“ statt. An diesem Tag verließen die teilnehmenden Jugendlichen der 8. und 9. Klassen freiwillig den „Schonraum Klassenzimmer“ und tauschten Hefte, Bücher und Stifte gegen Hammer, Pinsel, Bohrer, Schraubenzieher,
Neuer Pausenhof geöffnet
Viele Jahre lang war das Außengelände der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern Schauplatz einer Dauerbaustelle. Geschuldet war dies zunächst notwendigen Sanierungs- und Erweiterungsbaumaßnahmen. Als diese fast abgeschlossen waren, brach am 9. Juli 2021 ein Unwetter nicht gekannten Ausmaßes über Ebern herein
Besuch aus Down Under: Australisches Flair im Englischunterricht der Klasse 5 A
Einen ganz besonderen Englischunterricht erlebte die Klasse 5 A der Dr.-Ernst-Schmidt Realschule Ebern an einem Mittwoch kurz vor den Ferien. Statt Vokabeln zu pauken und Grammatik zu üben, hieß es für zwei Stunden: „English only!“
Sozialer Tag am 14.07.2025
Wie jedes Jahr seit 2014 nahm die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern am Montag, den 14.07.2025 am bundesweit stattfindenden Sozialen Tag teil.
Dein Smartphone, deine Entscheidung
Am 10.07. und 11.07.2025 durften sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule über den Besuch von Polizeihauptkommissar Florian Schmidt von der Polizeiinspektion Ebern freuen. Im Rahmen des Präventionsprogrammes „Dein Smartphone, deine Entscheidung“
Schulhausübernachtung der Klasse 10 B
„Das ist der beste Tag meiner Schulzeit“ – so fasste es einer der Zehntklässler zusammen.
Die schriftlichen Prüfungen sind geschafft
Am 3. Juli 2025 fand die letzte schriftliche Abschlussprüfung (Sozialwesen) des Schuljahres statt. Grund zu feiern für unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen
Berufswahlmesse „Vocatium“
Am 24.06.2025 besuchten die 9. Klassen der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern im Rahmen der Berufsorientierung die Berufswahlmesse „Vocatium“ in Würzburg.
Die schriftlichen Abschlussprüfungen haben begonnen
Am Mittwoch, den 25.06.2025 haben die schriftlichen Abschlussprüfungen 2025 begonnen. Unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen legen die Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Technik, die begeistert – Schüler entdecken Technik in den 5. Klassen
Insgesamt 18 Kinder aus allen 5. Klassen der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern konnten an sechs Projekttagen in die spannende Welt der Technik eintauchen: Beim Technikbegeisterungsprojekt "SET - Schüler entdecken Technik" in Zusammenarbeit mit unserem Sponsor Valeo löteten die Schülerinnen und Schüler
Technikprojekt in Zusammenarbeit mit Valeo Ebern
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus allen 6. Klassen zusammen mit den Auszubildenden der Firma Valeo, Ausbildungsleiter Stephan Walter, Lehrerin Anja Kilian und Schulleiter Hartmut Weis (Foto: Lars Fösel)
Normannen erobern Ebern
Gegenbesuch aus Argentan vertieft deutsch-französische Freundschaft
Vom Kuhstall bis zum „Bodenschau-Do“ – Zeit für Spiele in Steinbach
Spiele gehen immer und sind nie sinnlos. Diese Erkenntnis nahmen 16 Tutorinnen und Tutoren von ihrer zweieinhalbtägigen Ausbildung in Steinbach mit nach Hause. Ob es Action- oder Pufferspiele, wie zum Beispiel „Kuhstall“, sind, zahlreiche Spiele wurden bereits am ersten Tag ausgetestet, wobei Wäscheklammern nicht nur an der Kleidung, sondern auch in den Haaren landeten.
Schulchampions gesucht
Schneller-höher-weiter - Schüler zeigen Spitzenleistungen beim Kreisfinale in Haßfurt
Mit knapp 50 Schulsport-Wettbewerben hat Bayern im bundesweiten Vergleich eines der umfangreichsten Angebote.
Weltkulturerbe-Lauf Bamberg 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und toller Stimmung fand am 4. Mai der 11. Weltkulturerbe-Lauf in Bamberg statt. Insgesamt gingen rund 11000 Läufer an den Start. Darunter auch zehn Schüler unserer Dr.-Ernst-Schmidt Realschule Ebern.





























