Aids-Vortrag

Was machst du, wenn dein bester Freund HIV hat? Alles was wir immer machen!
Manschen mit Aids ohne Angst begegnen, sich solidarisch zeigen, mit Zuwendung und Anteilnahme – das kann jeder!
Die Angst zu nehmen vor Infizierten sowie HIV- und Aids-Prävention sind die zentralen Ziele der Aids-Beratungsstelle Unterfranken. Bei einem zweistündigen Workshop in den 9. Klassen ging es am 31. Mai 2016 genau darum, die Schüler und Schülerinnen über das Gefahrenpotential des HI-Virus aufzuklären und Vorurteile zu überdenken. Thematisiert wurden dabei mögliche Ansteckungswege, wobei die Jugendlichen erfuhren, dass es in 95% der Fälle durch ungeschützten Geschlechtsverkehr zur Ansteckung kommt. Den beiden Referentinnen Frau Göbel und Frau Götzelmann aus Würzburg gelang es, das Eis zu brechen und mit den Jugendlichen über dieses sensible Thema zu sprechen.