Informationen aus dem Schulleben
Hoch hinaus und gemeinschaftlich zum Ziel
„#Skikurs - #Coronapower -#Coronaopfer“, diese Schlagworte kann man immer wieder auf den Sweatshirts von SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern lesen. Hintergrund dieses Statements ist der ausgefallene Skikurs, der pandemiebedingt nicht wie sonst üblich in der 7. Jahrgangsstufe stattfinden konnte.
Musik verbindet
„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.“
Berthold Auerbach
SMV Fahrt 2023
Auch dieses Jahr hatte sich unsere SMV drei Tage lang versammelt, um die Weiterentwicklung unserer Schule voranzubringen und um Lösungen für Probleme zu finden.
Mottowoche
Seit einigen Jahren ist es an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern zu einer festen Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler und auch viele Lehrerinnen und Lehrer in der Woche vor den Faschingsferien in ungewöhnlichen Outfits in der Schule erscheinen.
Komm lieber Mai und mache …
das Freibad wieder auf.
Denn hier auf diesem Foto
sind Schülerlotsen drauf.
Eifrig wuselnde Pantoffeltierchen
Tag der offenen Tür an der Realschule Ebern
Es war schon spannend, am Tag der offenen Tür einen Blick durch die Mikroskope im Biologiesaal zu werfen. Scheinbar ziellos aber emsig und eifrig waren sie unterwegs, die Pantoffeltierchen unterm Mikroskop.
Übertrittsinformationsabend
EBERN - Im Februar 2023 finden an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule zwei Veranstaltungen statt, an denen Eltern und Schüler Informationen zum Übertritt an die Realschule und zu unserem Schulleben erhalten.
Schülerstimmen zum Skikurs 2023
Den Skikurs fand ich...
• fantastisch
• sehr lehrreich und lustig
• fand ich super, aber am Anfang war das Skifahren ein wenig schwierig
• cool, denn man hat viel gelernt; jetzt kann ich Skifahren
Was will ich werden? - Berufswahlseminar 2023
Während des dreitägigen Berufswahlseminars, dessen Programm von unserem Berufsberater der Agentur für Arbeit, Herrn Stretz zusammengestellt wird, können sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in verschiedenen Vorträgen einen Einblick in die Berufswelt verschaffen.
Potenzialanalyse der 8. Klassen
In der Woche vom 10. -12. Januar 2023 fand in den Räumen der ehemaligen Berufsschule die Potenzialanalyse für alle 8. Klassen zum ersten Mal seit 2019 wieder unter „normalen Bedingungen“ statt. Die Analyse wird von Mitarbeitern des bfz Schweinfurt durchgeführt und gehörte vor Corona bereits zum festen Bestandteil der systematischen Berufsorientierung an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule.
Titelverteidigung geglückt, Lehrer gewinnen traditionelles Lehrer-Schüler-Fußballspiel
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das fußballerische Kräftemessen zwischen Lehrkräften und 10.-KlässlerInnen stattfinden.
Weihnachtskonzert 2022
Wo Sterne, Lieder, Töne blühn,
da ist endlich wieder Weihnachtskonzert in der Realschule! Es gibt sie also, die „postcoronale Renaissance“ der Musik, das „Auferstehen aus Ruinen“ nach einer dreijährigen Unterbrechung.
Geschenke für die Gewinner
Groß war die Freude bei den Gewinnnern der Weihnachtskartenaktion, als sie feierlich ihre Geschenke überreicht kommen haben.
Tag der Begegnung
Zum Kultur- und Schulleben der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern gehört seit vielen Jahren der „Tag der Begegnung am 1. Advent“, der traditionell am 1. Adventssonntag stattfindet, dieses Jahr fand er am Sonntag, 27.11.2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Wer ist der Leseprofi?
Nico Schmitt aus der Klasse 6 A heißt der Sieger des Vorlesewettbewerbs, der am 05.12.2022 an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule gewonnen hat und für uns auf Kreisebene antreten darf.