Informationen aus dem Schulleben

Einladung zum Übertrittsinformationsabend an der Realschule

Einladung zum Übertrittsinformationsabend an der Realschule

Die Schulgemeinschaft der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern lädt herzlich zum Informationsabend zum Übertritt am Mittwoch, den 19. Februar 2025 um 18:00 Uhr ein.

weiterlesen



Vorweihnachtlicher Musikabend 2024

Vorweihnachtlicher Musikabend 2024

Am 18.12.2024 fand der zur lieb gewonnenen Tradition gewordene vorweihnachtliche Musikabend im großen Veranstaltungsraum an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule statt, der seine Besucher alljährlich in dem ganzen vorweihnachtlichen Trubel, zwischen wahnsinnig vielen Terminen, dem Besorgen von Geschenken und dem Abarbeiten von Listen zum Jahresende zum Innehalten einlädt und an die eigentlichen Werte des Weihnachtsfestes erinnert.

weiterlesen


Weihnachtsfrieden auch auf dem Fußballfeld

Weihnachtsfrieden auch auf dem Fußballfeld

Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten versammelte sich die Schulgemeinschaft der Realschule Ebern in der Turnhalle des Gymnasiums, um dem traditionellen Schüler-Lehrer-Fußballspiel beizusitzen. Dieses Jahr sollte die Zuschauer ein spannendes Spiel erwarten, das am Ende verdienterweise keinen Sieger hervorbrachte.

weiterlesen


Vorlesewettbewerb der Klassen 6 A bis 6 C: Ein spannendes Rennen

Vorlesewettbewerb der Klassen 6 A bis 6 C: Ein spannendes Rennen

Am 06.12.2024, dem Nikolaustag, war es so weit. Für die 6. Klassen fand der Vorlesewettbewerb statt. Zu Beginn ließ es sich der Schulleiter Hartmut Weis nicht nehmen, Ulla Gräbe, die Besitzerin der Leseinsel in Ebern, für ihre jahrelange Unterstützung und ihr Engagement für die Schule zu ehren und ihr dafür zu danken.

weiterlesen


Weihnachtskartenwettbewerb

Weihnachtskartenwettbewerb

Auch dieses Schuljahr nahmen die 5. und 6. Klassen wieder am Weihnachtskartenwettbewerb teil. Während die Fünftklässler im Rahmen des Kunstunterrichts fleißig weihnachtliche Motive zeichneten und diese malerisch ausarbeiteten, planten und erstellten die Sechstklässler weihnachtliche Filme mithilfe der Stop-Motion-Technik.

weiterlesen


Tag der Begegnung im Advent

Tag der Begegnung im Advent

Inzwischen ist es Tradition: Alle Jahre wieder am 1. Advent ist „Tag der Begegnung“ an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern.

weiterlesen


Fortbildung in Erster Hilfe für Lehrkräfte – Optimale Vorbereitung für den Skikurs

Fortbildung in Erster Hilfe für Lehrkräfte – Optimale Vorbereitung für den Skikurs

Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule hat in Zusammenarbeit mit dem BRK im November eine besonders wertvolle Fortbildung für ihre Lehrkräfte durchgeführt, um sie optimal auf den kommenden Skikurs vorzubereiten.

weiterlesen


Weihnachtliche Stopmotion-Filme der 6. Klassen

Weihnachtliche Stopmotion-Filme der 6. Klassen

Im Kunstunterricht erstellten die Schülerinnen und Schüler Stop-Motion-Filme. Hierbei planten, organisierten und setzten die 6. Klassen eigene Ideen zum Thema Weihnachten selbstständig um.

weiterlesen


Freundes- und Förderkreis der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule e. V.:

Freundes- und Förderkreis der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule e. V.:

Neuwahlen der Vorstandschaft

Am 13. November 2024 fand die Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern e. V. statt. Neben der Besprechung aktueller Themen stand auch die turnusgemäße Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.

weiterlesen


Herzliche Einladung zum Tag der Begegnung im Advent an der Realschule Ebern

Herzliche Einladung zum Tag der Begegnung im Advent an der Realschule Ebern

Die Schulgemeinschaft der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern freut sich, Sie auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen „Tag der Begegnung im Advent“ am Sonntag, den 1. Dezember 2024 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr einladen zu dürfen.

weiterlesen


Probefeueralarm

Probefeueralarm

Um im Fall eines Brandes schnell und richtig reagieren zu können, fand an der Dr.-Ernst-Schmidt Realschule am 22.10.2024 turnusgemäß eine Übung zur Evakuierung des Schulgebäudes statt.

weiterlesen


Schülersprecherwahl

Schülersprecherwahl

Am Mittwoch, 02.10.2024 in der ZFU präsentierten sich die neun Schülersprecherkandidatinnen und -kandidaten im Veranstaltungsraum der gesamten Schulfamilie.

weiterlesen


Trinkflaschen für die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern

Trinkflaschen für die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern

Traditionsgemäß erhalten alle Kinder zum Schuleintritt an die Realschule Ebern kostenlos eine Trinkflasche mit eingraviertem Namen und Schullogo. Am Wasserspender im Eingangsbereich der Schule können sie sich so mit gekühltem oder gesprudeltem Wasser selbst versorgen.

weiterlesen


Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule erhält Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL

Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule erhält Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL

Ausgezeichnet sind das Engagement und die Angebote der Realschule Ebern in Bezug auf die berufliche Orientierung schon lange. Nun aber auch im wahrsten Sinne des Wortes mit Brief und Siegel: Beim Besuch einer dreiköpfigen Jury im Mai konnte die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule mit ihren besonders guten Berufsorientierungsmaßnahmen

weiterlesen


„KEIN HERZ AUS STAHL“

„KEIN HERZ AUS STAHL“

Der Elternbeirat der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern organisierte für Mittwoch, 02.10.2024 einen Ge-waltpräventionsvortrag von Michael Stahl.

weiterlesen


Regional und saisonal – Äpfel aus dem Schulgarten

Regional und saisonal – Äpfel aus dem Schulgarten

Ende September ist Apfelerntezeit an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule: Im Rahmen des Unterrichts im Fach Ernährung und Gesundheit zum Thema „regional und saisonal“ backten die Schülerinnen und Schüler aller 7. Klassen mit ihrer Lehrerin Jana Müller leckeren Kuchen aus den Äpfeln des Schulbaumes vor der Tür.

weiterlesen


Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein – Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern erhält KOMPASS-Auszeichnung

Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein – Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern erhält KOMPASS-Auszeichnung

Es hatte sich schon etwas abgezeichnet: Am KOMPASS-Tag in Bayreuth im Februar dieses Jahres waren die zuständigen Multiplikatoren bereits sehr angetan von der pädagogischen Arbeit, die an der Realschule Ebern von allen Lehrkräften tagtäglich im Bereich der Stärken-orientierung geleistet wird.

weiterlesen


Chorklassen besuchen die Generalprobe der Eberner Musiktage

Chorklassen besuchen die Generalprobe der Eberner Musiktage

Die Chorklassen der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule gibt es schon seit 13 Jahren. Am Freitag, 20.09.2024 hatten die neue 5. Chorklasse und die schon erfahrenen Sechstklässler Gelegenheit, ihren musikalischen Horizont in den Bereich der Klassik auszudehnen.

weiterlesen


Begrüßung unserer neuen 5. Klässler

Begrüßung unserer neuen 5. Klässler

Am Dienstag, den 10.09.2024 um 8:45 Uhr war es soweit: für unsere neuen 5. Klässler begann ihre Schulzeit an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule. Herr Weis begrüßte die Schülerinnen und Schüler

weiterlesen


BR-Radltour zu Gast in der Realschule Ebern

BR-Radltour zu Gast in der Realschule Ebern

Am Donnerstag, den 1. August 2024 führte die 5. Etappe der BR-Radltour von Pegnitz nach Ebern. Über 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer kamen nach der etwa 96 km langen Strecke gegen 16:45 Uhr durch den Grauturm in der Zieleinfahrt auf dem Marktplatz in Ebern an

weiterlesen


Fahrpläne

Fahrpläne

Hier könnt ihr die aktuellen VGN-Fahrpläne sehen:

weiterlesen


Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen

Es war ein besonderer Tag für alle Anwesenden: Allen voran für unsere 84 Absolventinnen und Absolventen, die am 19.07.2024 endlich den Lohn für die Anstrengungen der letzten sechs (oder mehr) Jahre erhielten: Das Zeugnis der Mittleren Reife.

weiterlesen


Glücksgefühle beim Ganzkörper-Workout auf dem Wasser

Glücksgefühle beim Ganzkörper-Workout auf dem Wasser

SUP steht seit einigen Jahren für die Liebe zum Outdoor-Sport. Im Sommer kommt man an dieser Trendsportart nicht mehr vorbei. Stand-up-Paddling, zu Deutsch Stehpaddeln und kurz SUP genannt,

weiterlesen


Schuljahresschluss 2024 – Schulversammlung und Ehrungen

Schuljahresschluss 2024 – Schulversammlung und Ehrungen

„Heute ist der letzte Tag des Schuljahres 2023/2024, endlich ist es so weit, heute ist der Zeugnistag und wir alle, Schüler wie Lehrkräfte, freuen uns auf die Ferien“ begrüßt Schulleiter Hartmut Weis alle Schülerinnen und Schüler der 5. – 9. Klassen und Lehrkräfte zur traditionellen Schulversammlung am letzten Tag des Schuljahres in der Förderschulturnhalle.

weiterlesen