„Salut tout le monde“
Unter diesem Motto besuchte Anaïs Tremblayes aus dem Calvados, die derzeit für das Partnerschaftsreferat Unterfranken tätig ist, am 8. Februar 2017 unsere Schule, um bei den sechsten Klassen im Hinblick auf die bevorstehende Zweigwahl Interesse für Frankreich und die französische Sprache zu wecken.
In sehr informativen und unterhaltsamen 45 Minuten konnten unsere Schüler jeweils erfahren, dass sie bereits einiges über Frankreich wissen und dass Französisch gar nicht so schwer ist, wie immer befürchtet wird. So konnte sich am Ende jeder auf Französisch vorstellen und sogar Domino mit französischen Begriffen spielen.
Natürlich erzählte Frau Tremblayes auch von ihrer Heimat, dem Calvados, im Norden von Frankreich, das jetzt jeder mit Äpfeln, Käse und Austern in Verbindung bringt. Ein Spiel, bei dem sich die Schüler für richtig oder falsch entscheiden mussten, räumte zudem mit einigen falschen Vorstellungen über Land und Leute auf. Besonders erstaunt waren die Schüler dabei von der Tatsache, dass es in Frankreich keinen Religionsunterricht gibt und dass sogar schon Grundschüler jeden Tag (außer Mittwoch) bis 16:30 Uhr Unterricht haben.
Zum Abschluss rückte dann eine französische Süßigkeit in den Vordergrund, die es nur in Frankreich zu kaufen gibt: „Carambar“. Nach einem sehr unterhaltsamen Video über die Entstehung und die Verzehrempfehlung dieser Karamellstange durfte diese natürlich auch probiert werden. Spätestens damit hinterließ Frankreich einen bleibenden Eindruck und hat dem ein oder anderen hoffentlich Lust auf mehr Französisch gemacht.