Deutsch-französischer Tag 2017 – „Unterwegs mit Jacqueline“

Am 22. Januar 1963 legten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags. Um das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und Vorurteile abzubauen, begeht das deutsch-französische Jugendwerk an jedem 22. Januar den deutsch-französischen Tag. Die Regierung von Unterfranken regt aus diesem Anlass unter anderem Kino-Schulvorstellungen an, um den Schülern einen Einblick in die Lebensweise und die Kultur des Partnerlandes zu vermitteln.

Dieser Aufforderung kam der Fachbereich Französisch am 22. Februar 2017 gerne nach und organisierte für die Französischlerner unserer Schule eine Kinofahrt ins Capitol-Theater Zeil. Gezeigt wurde der Film „Unterwegs mit Jacqueline“ in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln.

Die Komödie und Roadmovie durch Frankreich um einen algerischen Bauern, der seine Kuh bei einer Landwirtschaftsausstellung präsentieren will, sorgte für sehr interessante und humorvolle Einblicke in das französisch-algerische Verhältnis sowie die unterschiedlichen Regionen Frankreichs, so dass alle einen unterhaltsamen Vormittag mit einem „Bad in der Fremdsprache“ erleben konnten.