Praktikumswoche der Klasse 8a/c

Was haben Frösche, Igel, Piraten, Regentropfen, Schmetterlinge und Sonnen gemeinsam? Die 19 Schülerinnen und Schüler der Sozialwesen-Klasse wüssten darauf sofort eine Antwort: es sind natürlich Gruppennamen aus verschiedenen Kindergärten der Landkreise Hassberge und Bamberg. Die Klasse hat dort eine Woche lang ihr Pflichtpraktikum absolviert und durfte erste Eindrücke vom Berufsbild des Erziehers/der Erzieherin sammeln.

Dass es dabei durchaus anstrengender als an einem Schultag zugeht, mussten sich fast alle Schülerinnen und Schüler schon nach den ersten Tagen eingestehen. Eine Schonfrist gab es kaum: Malen, Spielen und Unterstützung beim Essen waren von Anfang an gefragt, ebenso wie gemeinsames Händewaschen und Anziehen für den Garten. „Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, wie oft ich schon Memory spielen musste“, berichteten einige der Schülerinnen und Schüler. Häufig zu hören war auch, dass meist viele Kinder gleichzeitig die Aufmerksamkeit haben wollten und es gar nicht so einfach war, dafür eine Lösung zu finden. Tipps und Tricks gab es in diesen Situationen natürlich von den Expertinnen und Experten in den jeweiligen Gruppen.

Das gute Wetter und die bevorstehende Osterzeit ermöglichte vielen Praktikantinnen und Praktikanten auch die Mitgestaltung besonderer Projekte: gemeinsames Brotbacken, Osternester und Fensterbilder basteln, Wanderungen und Waldtage sowie der Besuch eines Huhns. Insgesamt gab es durchweg positive Berichte der Schülerinnen und Schüler und von den betreuenden Mitarbeitern vor Ort. Auch viele der Kinder wollten ihre Besucher am Ende der Woche nicht mehr gehen lassen.

Der Abschied fiel auf allen Seiten schwer, wurde aber durch kleine Aufmerksamkeiten und selbstgemalte Bilder etwas angenehmer gestaltet. Vielen Dank an das Personal der Kindergärten für die Einblicke und die tolle Zusammenarbeit!

Text: Jana Seubert

Foto: Nora Kühlwein

90 02

90 03