Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Begrüßung der neuen Fünftklässler

Am Dienstag, den 16.09.2025 begann für insgesamt 88 Kinder und deren Eltern ein neuer Lebensabschnitt an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule: Um 8:45 Uhr hieß Schulleiter Hartmut Weis die neuen Schülerinnen und Schüler in der Förderschulturnhalle willkommen und lud sie ein, sich mit ihren Fähigkeiten und Besonderheiten einzubringen und sich die ESR zu eigen zu machen – einige Kinder haben damit bereits begonnen, den Weg einer aktiven Mitgestaltung des Schullebens einzuschlagen, indem sie sich bei der Schuleinschreibung für die Chorklassen 2025/2027 angemeldet hatten.

Mit „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens und „Try everything“ aus Zoomania von Shakira hieß die ehemalige Chorklasse 6 C unter der Leitung von Bernd Schmidt mit Begleitung am Klavier durch Heiko Müller alle Neuen musikalisch willkommen.

Kleinen anfänglichen Unsicherheiten wirkte Weis entgegen: „Wir Lehrkräfte werden uns um euch kümmern, erzählt uns, wenn ihr Schwierigkeiten habt, wenn etwas für euch nicht passt, wir finden gemeinsam mit euren Eltern eine Lösung und außerdem stehen euch noch unsere Tutoren zur Seite, die sich nun kurz vorstellen“. Das sind Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe, die nach entsprechender Ausbildung unseren Fünftklässlern vor allem am Anfang zur Seite stehen und Fragen beantworten, damit sich alle an der neuen Schule zurechtfinden. Im Anschluss daran wurden alle Kinder ihren Klassenleiterinnen zugeteilt und erhielten als Begrüßungsgeschenk eine Trinkflasche mit Schullogo und ihrem eingravierten Namen vom Freundes- und Förderkreis der Dr.-Ernst-Schmidt Realschule.

Nachdem die Fünftklässler im Anschluss ihre Klassenleiterinnen und Tutoren in ihren neuen Klassenräumen besser kennenlernen konnten, ging es nach einer Schulhausführung zur Vollversammlung in der Förderschulturnhalle, sodass der erste Schultag wie im Flug verging. Die Schulgemeinschaft der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten (Neu-)Anfang und viel Erfolg im Schuljahr 2025/2026!

Text: Anja Kilian; Fotos: Ana Gašpić

39 002

39 003

39 004

39 005

39 006

39 007

39 008

39 009