„Wählen heißt Verantwortung übernehmen“ – Die Schülersprecherwahl an der Dr.-Ernst-Schmidt Realschule
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie selbt zu gestalten.“ – dieses Zitat von Abraham Lincoln passt wohl nirgends besser als zur Wahl unserer neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher.
Doch was ist eigentlich ein Schülersprecher? Vielleicht könnte man sagen: Ein Schülersprecher ist so etwas wie das Sprachrohr aller Schülerinnen und Schüler – jemand, der zuhört, vermittelt, organisiert, motiviert und manchmal auch schlicht die Nerven behält, wenn’s turbulent wird. Oder, etwas humorvoller formuliert: Ein Schülersprecher ist der Mensch, der freiwillig das tut, worüber andere lieber diskutieren.
In diesem Schuljahr stellten sich zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 10 zur Wahl. Teils kreativ gestalteten sie Plakate, auf denen sie sich und ihre Ziele vorstellten. So verwandelte sich der Eingangsbereich der Schule für einige Tage in eine bunte kleine Wahlkampfarena.
Am Mittwoch, den 08.10.2025, fand dann die persönliche Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten in der Klassenleiterstunde statt. Vor der versammelten Schülerschaft und den Lehrkräften stellten sich alle Zwölf den Fragen der Verbindungslehrkräfte Frau Luber und Frau Krämer. Dabei ging es um deren Ziele und Wünsche für das kommende Schuljahr.
Am Freitag, den 10.10.2025, wurde es dann spannend: Die Wahl wurde durchgeführt. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte drei Stimmen vergeben. Nach der Auszählung stand fest, wer die meisten Stimmen erhalten hatte und in den kommenden Monaten die Schülerschaft vertreten wird.
Die neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher des Schuljahres sind: Elia Baptistella (10 B), Klara Gašpić (10 B) und Péter Tóth (9 C).
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen euch viel Erfolg, Freude und Durchhaltevermögen bei euren Aufgaben – und natürlich immer ein offenes Ohr für die Anliegen eurer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Text: Sarah Krämer, Fotos: Ulrich Hönig



