Nachhaltig genießen an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule: Unser selbstgepresster Apfelsaft
Am Donnerstag, den 16.10.2025 kam Schülersprecher Elia Baptistella aus der Klasse 10 B mit dem Traktor zur Schule – im Gepäck: Ein Obstzerkleinerer und eine Saftpresse. Zusammen mit Moritz Krug (10 B), Klemens Baiersdorfer (10 B), Philipp Aumüller (9 B) und weiteren motivierten Neunt- und Zehntklässlern setzte er in einer eigenständig geplanten Aktion, die organisatorisch durch Konrektor Markus Teuber unterstützt wurde, ein Zeichen für nachhaltiges regionales Handeln und praktisches Umweltbewusstsein:
In nur drei Stunden stellten sie zusammen mit Erntehelferinnen und Erntehelfern aus den Klassen 6 A und 9 A aus den Früchten der beiden Apfelbäume vor der Schule rund 100 Liter leckeren Apfelsaft her. Die gesamte Produktion, vom Pflücken über das Waschen, Zerkleinern und Pressen bis hin zum Abkochen in der Schulküche, wurde von den Schülerinnen und Schülern eigenhändig umgesetzt. Der frische Saft wurde anschließend in 5-Liter-Gebinde – sogenannte „Juice in the Box“-Kartons – abgefüllt. Die Initiative geht auf einen Wunsch der Schülerinnen und Schüler bei der letzten SMV-Fahrt zurück und ist Teil der Bewerbung der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule zur Umweltschule 2026. Mit der Aktion soll auch das Thema Fairtrade weiterhin in den Fokus gerückt werden.
Als Dankeschön für ihre Hilfe beim Pflücken und Aufsammeln erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 A und 9 A eine Saftpackung geschenkt. Der restliche selbst gemachte Apfelsaft wird an Eltern und Kollegen verkauft sowie auch Gästen am Tag der offenen Tür angeboten. Die Gewinne sollen in Kooperation mit der Baunach-Allianz zur Anschaffung einer eigenen Apfelpresse für die ESR genutzt werden, um die Aktion künftig jährlich im Rahmen des Unterrichts zu wiederholen: Das Projekt fördert verantwortungsbewusstes Handeln, Teamarbeit, nachhaltiges Denken und bietet den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle, praktische Lernerfahrung außerhalb des Klassenzimmers.
Text und Fotos: Anja Kilian

v. l. n. r.: Die Schüler Moritz Krug, Klemens Baiersdorfer und Elia Baptistella aus der Klasse 10 B beim Pressen der zerkleinerten Äpfel.









