Realschule Ebern blüht auf: Über 1640 Pflanzen für den grünen Pausenhof
Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern, die sich aktiv als Umwelt- und Fairtrade-Schule engagiert, hat ihren Pausenhof in einer großangelegten Gemeinschaftsaktion verschönert. An zwei Schultagen setzten zahlreiche Klassen über 1640 Stauden und Blumenzwiebeln, um die Sandbeete in eine grüne Oase zu verwandeln.
Koordiniert und organisiert wurde die Pflanzaktion von Herrn Konrektor Markus Teuber. Die Schülerinnen und Schüler, deren Einsatz sich trotz zeitweisen Regens und kühler Temperaturen nicht bremsen ließ, befüllten unter der Anleitung der Gärtnerinnen und Gärtner des Landkreises die Beete mit neuem Leben. Sie scheuten sich nicht, tatkräftig und mit viel Engagement Hand anzulegen und sich schmutzig zu machen.
Wichtige fachliche Unterstützung kam von Herrn Ulsamer, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege am Landratsamt Hassberge. Er hatte die Mammutaufgabe übernommen, die vielen Pflanzen akribisch vorzusortieren und optimal für das Einpflanzen vorzubereiten.
Die Aktion, die gemeinsam mit den Gärtnern des Landkreises durchgeführt wurde, war mehr als nur eine Verschönerung; sie war ein wertvolles praktisches Lernprojekt. Die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler fördert zentrale fachübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele, wie Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit, nachhaltiges Denken und Umweltbewusstsein, aber auch das praktische Lernen außerhalb des Klassenzimmers.
Die Realschule Ebern bedankt sich herzlich bei Herrn Ulsamer für die professionelle Vorbereitung, bei Herrn Konrektor Markus Teuber für die Koordination, bei allen Lehrkräften und den tatkräftigen Schülern für ihre Einsatzbereitschaft und die gelungene und tolle Aktion.
Dank dieses Engagements ist der Pausenhof jetzt und zukünftig ein blühender Lern- und Wohlfühlort!
Text: Uli Hönig
Fotos: Uli Hönig, Tanja Lorenz, Adriane Winkler und Jonah Gröger










