MOVE! Auf die Plätze… fertig… los!

Bundesjugendspiele 2022/2023 - Um das Miteinander-Wetteifern und Sich-Miteinander-Messen, genau darum geht es bei den Bundesjugendspielen. Diese Wettkampfform ermöglicht es, zu zeigen, was in einem steckt und was durch Anstrengung, Übung und Training alles zu erreichen ist.
Wie die SchülerInnen der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule zur Höchstform aufliefen, ließ sich beim Leichtathletik-Wettkampf mit eigenen Augen beobachten: Auf dem Außensportgelände tummelten sich am Dienstag, den 18. Juli 2023, bei angenehm sommerlichen Temperaturen hunderte Sportskanonen, die im Dreikampf gegeneinander antraten.
Bei manchem loderte ein bisher nie dagewesener Wettkampfgeist auf und die eigenen Bestmarken wurden an diesem Tag deutlich getoppt. Einigen gelangen eindrucksvolle Weitsprünge von über 6 Metern, beachtliche Weitwürfe von mehr als 50 Metern und sensationelle Kurzsprints auf 50 Meter von weniger als 7,5 Sekunden.
Besonders hervorzuheben sind die sportlichen Leistungen von Karl Strauch, Klasse 5 B, und Jule Reus, Klasse 5 A, die in ihrer Altersklasse durchweg mit bemerkenswerten Leistungen in allen drei Disziplinen glänzten. Hierfür erhielten die beiden neben der Ehrenurkunde für besonders gute Leistungen eine öffentliche Auszeichnung am letzten Schultag vor der versammelten Schulgemeinschaft.
Miriam Siedler