Bilder von der Parisfahrt

Arbeiten statt Büffeln – Der Soziale Tag 2016
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, fand heuer zum zweiten Mal der Soziale Tag an der Realschule Ebern statt. Am 11. Juli 2016 besuchten die knapp 450 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Jahrgangsstufe nicht den Unterricht, sondern gingen arbeiten und spendeten ihren Lohn der Jugendhilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL).
Hier die Bilder vom Sommerspielefest
„Blut muss fließen“ - Undercover unter Nazis
Ein Film von Peter Ohlendorf
Deutschland 2012
Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Neonazis toben, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß:
Eine Premiere durfte am Sommerkonzert der Realschule in der vergangenen Woche gefeiert werden. Musiklehrer Bernd Schmidt war mächtig stolz auf das, was vor ihm saß, als er nach der Konzertpause den Taktstock ansetzte: ein kleines Orchester mit original Big-Band-Besetzung. Geschmettert und gejazzt haben die Musiker "Stompin' at the Savoy" vom Komponisten Edgar Sampson.
Hier die Bilder des Konzerts
Zu unseren Stabheuschrecken, die schon seit Jahren bei uns in einem Terrarium im Biologieraum leben und immer wieder spannend sind, haben sich zwei neue Schreckenarten gesellt, die nicht minder interessant und spannend, vielleicht auch gewöhnungsbedürftig sind.
Was machst du, wenn dein bester Freund HIV hat? Alles was wir immer machen!
Manschen mit Aids ohne Angst begegnen, sich solidarisch zeigen, mit Zuwendung und Anteilnahme – das kann jeder!
„Wie Blei auf meinen Flügeln“
Mucksmäuschenstill ist es im Raum, als Katharina XXX ihre negativen Erfahrungen lebhaft schildert: „Wie ein gejagtes Tier“ fühlte sie sich damals, als sie Schülerin an einer Realschule war.
Am Samstag, 16. 04 2016 fand unter dem Motto „Vielfalt erleben“ der große unterfränkische Bildungstag statt, ein Jubiläumsveranstaltung zu 10 Jahren Qualitätssiegel „Umweltbildung in Bayern“.
Eine Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder, 3 und 11 Jahre) aus den Hassbergen lebt nach dieser Prämisse seit drei Jahren – es geht. Frau Schubert referiert dazu schon seit längerer Zeit an verschiedenen Institutionen und hat inzwischen zu diesem Thema ein Buch veröffentlicht.
Eine Doppelstunde Biologie der ganz besonderer Art! Nach einigen Vorüberlegungen war schnell klar: Unser Motto lässt sich durchaus einhalten!
Potentialanalyse der 8. Klassen in den Räumen der ehemaligen Berufsschule
Wie präsentiere ich mich? Wie löse ich eine Aufgabe in einem Team innerhalb eines bestimmten Zeitraums und mit festgelegten Materialien? Was sind meine Stärken und Schwächen? Was kann ich besonders gut?
Auch in diesem Schuljahr haben unsere interessierten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit wieder genutzt, in sogenannten „geschlechtsuntypischen“ Berufen zu schnuppern. So waren viele Mädels in Unternehmen unterwegs, um sich über technische Berufe mit Metallverarbeitung oder Elektronik zu informieren. Aber auch die Mediengestaltung oder Gartengestaltung fand bei den Mädchen Beachtung, während einige Jungen die Chance wahrnahmen, im sozialen Bereich sich z. B. für einen Tag einmal die Aufgaben eines Erziehers anzuschauen und hautnah mitzuerleben.
Schüler der 4. Klasse Grundschule können in der Woche von Montag, 09. Mai bis Freitag, 13. Mai von ihren Erziehungsberechtigten an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern für die 5. Klasse der sechsstufigen Realschule angemeldet werden. Die Anmeldezeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, am Mittwoch von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung mit dem Sekretariat unter Tel. 09531-9414840. Der Anmeldetermin gilt auch für Kinder, die am Probeunterricht von Dienstag, 31. Mai, bis Donnerstag, 2. Juni, teilnehmen werden.
Die Eltern werden gebeten zur Anmeldung folgende Unterlagen mitzubringen: Original-Übertrittszeugnis, Geburtsurkunde bzw. Stammbuch sowie bei Alleinerziehenden die Sorgerechtserklärung. Zur Beschleunigung des Anmeldeprozesses stehen in der Rubrik "Eltern" --> "Übertritt in die 5. Klasse" einige Formulare zum Download bereit, die zuhause ausgefüllt werden können. Der Antrag für die Fahrkarten im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulweges muss online ausgefüllt werden. Der dazugehörige Link befindet sich ebenfalls auf der Homepage der Realschule Ebern. Schuljahresbeginn für die neuen Fünftklässler ist Dienstag, 13. September 2016, um 9.00 Uhr.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Diesmal nicht auf musikalischen Wegen – sondern als Gärtner engagiert – nehmen alle Schülerinnen und Schüler unserer Chorklasse 6c am 1000 Gärten- Projekt zum Anbau von Soja in Deutschland, begleitet von der Universität in Hohenheim, teil.
Nachhaltigkeitstag in Baunach am 27.04.2016 – die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule ist mit von der Partie
Am Mittwoch, 27.04.2016 konnten vier Schüler der Klasse 8c ihr Hummelprojekt noch einmal präsentieren, diesmal nicht nur mit Hilfe eines Information- und Mitmachstandes, sie durften an dieser Veranstaltung selbst auf die Bühne und über Hummeln und die Möglichkeiten ein Schulgelände hummelfreundlich zu gestalten referieren.
„Sterbenszeit ist Lebenszeit…“
… dies ist das Motto von Frau Schultz, die uns am 15.April 2016 in unserer Religionsstunde besuchte. Sie wollte uns ihre Arbeit als Hospizhelferin näherbringen. Wir sprachen über Themen, die man sonst im Alltag verdrängt, wie Tod, Sterben und Trauer.
Ein super Ergebnis!
Die Klasse 6c setzte sich mit drei Aktionen am „Tag der offenen Tür“ für das Tierheim Coburg ein. Tattoos zeichnen, Cakepops backen und verkaufen sowie in einer Präsentation über die Arbeit des Tierheims informieren. Das war der Plan und er ging auf. Am Sonntag konnte Melina Bernstein im Namen der Klasse 6c eine Spende von 260,-€ an den Tier- und Naturschutzverein für Coburg und Umgebung e.V. übergeben. Vielen Dank an alle Helfer und Spender!
Die Firma Rösler Oberflächentechnik GmbH informiert über den neuesten Stand des Projektes "SET Schüler entdecken Technik"
Besuchen Sie die Facebook-Seite: https://www.facebook.com/RoeslerOberflaechentechnik/
Baumschneidekurs am Samstag, 5.März 2016
Achtung Änderung: Der Treffpunkt ist um 13:30 Uhr direkt an der Realschule!
Am kommenden Samstag, 05.03.2016 findet wieder ein Baumschneidekurs, u.a. an der Realschule Ebern, statt.
Er wird angeboten vom Obst-und Gartenbauverein Ebern (Ansprechpartnerin Frau Baier). Treffpunkt für alle Interessierten ist um 13.30 Uhr direkt an der Realschule.
Für alle Eltern von Schülern unserer Realschule und für alle Kollegen ist der angebotene Kurs kostenlos.
Tag der offenen Tür
Lateinamerikanische Rhythmen schallen durchs Schulhaus, eine Gruppe Mädchen schwingt die Hüften dazu. Durch die Gänge zieht der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee, frisch gebackenem Kuchen und heißen Würstchen.
Das französische Bistro hält typische Leckereien bereit, sodass man sich fühlt, als sei man mitten in Paris. Die Cocktailbar im Erdgeschoss vermittelt Sommergefühle. Es ist Tag der offenen Tür an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule in Ebern.